Ferrari Daytona 365 GTB Replika
Basisfahrzeug dieses „California Daytona Spyder“ (so der offizielle Name) war eine späte Chevrolet Corvette C3 aus dem Jahr 1981. Um 1986 herum wurde die ursprüngliche Karosserie entfernt und durch einen Ferrari-Daytona-Replica Umbausatz von McBurnie Coachcraft aus Kalifornien ersetzt. Diese Umbausätze waren seinerzeit wegen der Fernsehserie Miami Vice populär, wo der Protagonist (Don Johnson) ein schwarzes Exemplar genau dieser Replica im Kampf für das Gute und gegen das Böse (zumeist Mercedesfahrer) verwendete. Insgesamt wurden rund 90 solcher Fahrzeuge gebaut. Die spannende Entstehungsgeschichte erzählt der Erbauer hier im Gespräch mit einem Automuseum, das eines dieser Fahrzeuge ausstellt.
In den 1990er Jahren wurde dieses Fahrzeug in die Schweiz exportiert und war dort bis 2016 im Großraum Zürich unterwegs. In dem Jahr kaufte ein Oldtimer-Händler aus Süddeutschland das Auto, organisierte die Einzel-Zulassung in Deutschland und verkaufte das Fahrzeug dann 2017 an den jetzigen Besitzer. Der Wagen verfügt über zeitgenössische vernickelte Borrani-Speichenfelgen.
Das Fahrzeug ist H-zugelassen.